<p>Nein mir zeigt er auch schon 2.4.7 an</p>

Vacuum Cleaner mit ALEXA über ioBroker steuern [Tutorial]
-
-
Ja aber mit 2.4.6 läuft es bei mir und das sagen sie auch im IOBroker forum.
-
Ja aber mit 2.4.6 läuft es bei mir und das sagen sie auch im IOBroker forum.
Korrekt. Um den Free Cloud Adapter zu nutzen brauch man die 2.4.6 Version. Alles was da runter liegt funktioniert nicht mehr.
-
@Franz<br>
Wie kann ich die denn installieren, da ich ja die 2.4.7 drauf habe. -
experten Einstellung dann unter Adapter rechts bei Cloud Adapter den Pfeil drücken und die Version auswählen die man installieren will !!!
-
danke habe ich gefunden. bin jetzt auf 2.4.6
leider klappt es noch immer nicht. wenn ich bei Szenen es teste klappt es.
will ich es in die Cloud laden. klappt es auch. steht auch dann Staubsauger laden. Alexa findet ihn auch nur führt ihn nicht aus.
bitte um hilfe..... was mache ich falsch????
-
Ich habe noch keinen Staubsauger meiner ist noch unterwegs aber ich würde mal den Sollwert bei wahr einen Haken machen evtl. geht es dann denn bei den Lampen muss ja auch ein Haken gesetzt werden.
Wie gesagt ich weis es nicht aber einen Versuch ist es wert
-
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen wer es genau weiß? <br>
<br>
Nichts gegen dich nur komme nicht weiter -
Wieso willst du das Überhaupt über Szenen lösen? Im Xiaomi Ordner ist unter Control doch alles schon da.
Ich habe bei mir nur 2 Smart Geräte angelegt , 1 start/home direkt aus dem Control Ordner verknüpft und 2. Staubsauger finden so wie ihn Dennis in seinem Video auch angelegt hat im Control ordner.
Sage ich jetzt Alexa mach sauber - startet er den start/home über Routine
sage ich Alexa mach nicht sauber -stopt er den start/home Über Routine und fährt zur Ladestation
sage ich wo ist der Staubsauger - startet er Finde Staubsauger über routine (wobei da egal ist ob an aus ist)
Schau dir Dennis Video nochmal an
-
<p>Klappt jetzt alles. Danke Dennis</p>
-
Tausend Dank ... für das Video! Bei mir läuft alles
-
Hallo,
an dieser Stelle möchte ich mich auch einklinken, denn bei mir funktioniert es mit Staubsuager_finden über den iobroker sowie über Alexa nicht. Also das normale find funktioniert über den iobroker per Button.
Habe aktuell die cloud Ver. 2.5.0 wieder drauf, habe es mit verschiedenen Versionen versucht (Ver. 2.4.6, und Ver. 2.4.7,), ging mit beiden nicht.
Beim MiHome-Vacuum-Adapter habe ich aktuell die Ver. 0.6.0 drauf wie bei Dennis.
Der Befehl " Alexa, mach sauber " funktioniert über die Routinen.
Alexa, wo ist der Staubsauger funktioniert nicht.
Alexa, Staubsauger laden funktioniert auch nicht.
Frage an Dennis oder jeder der es weiß, was muss ich im iobroker bei objekte/mihome-vacuum/control/clean_home einstellen damit es funktioniert?
Hab noch ein paar Bilder mit geschickt, damit ihr meinen Satzbau versteht, mir fällt es schwer mich deutlich auszudrücken.
Das Script ist natürlich für den finden Befehl auch vorhanden.
Verstehe nur Bahnhof in dem Script???
Ich danke euch schon mal für eure Antworten.
-
habe nun für mich die passende Einstellung für eine Zonenreinigung gefunden wo bei mir die Karte immer korrekt aufgebaut wird! (kein verdrehen um 90° Grad oder so)
per Blockly leicht umsetzbar - die Schritte im einzelnen
starte zuerst immer eine ganz normale Reinigung (dadurch wird die Karte auch immer korrekt aufgebaut - daraufhin pausiert der Sauger kurz (da er ansonsten auf den Befehl der Zonenreinigung nicht reagiert) und geht danach direkt in eine Zonenreinigung über). Wie im Screenshot zu sehen muss die Karte nicht vollständig vorliegen (aber das war eh schon bekannt) -
Hi @all,
ich habe große Probleme den Token mit MiTools1.6 unter Android auszulesen. Man soll ja kein Passwort eingeben. Leider bleibt dann die Schaltfläche zum Weitermachen ausgegraut wenn ich kein Passwort eingebe. Was kann ich tun?
Vielen Dank
LG
-
Hi @all,
ich habe große Probleme den Token mit MiTools1.6 unter Android auszulesen. Man soll ja kein Passwort eingeben. Leider bleibt dann die Schaltfläche zum Weitermachen ausgegraut wenn ich kein Passwort eingebe. Was kann ich tun?
Vielen Dank
LG
Hab mir jetzt auch den Roborock zugelegt und das gleiche Problem mit dem Token auslesen, wär super wenn jemand Helfen könnte.
Hab schon alles mögliche probiert.
alte MiHome app version
verschiedene Server (wobei nur der europa funktioniert)
habe aber auch immer das Problem, das ein Passwort pflicht ist beim Backup
-
Hallo
habe jetzt zumindest das Problem mit dem Passwort gelöst,
Es darf keinerei Bildschirmsperren aktiv sein, weder muster noch wischen.
Somit ist auch kein Passwort mehr nötig, der Button ist nicht mehr ausgegraut.
habe anschliessend auch einen 32stelligen Code aus der miio2.db auslesen können, kann aber leider nix im iobroker ansteuern, adapter ist grün unter objekte ist connected true, bei den restlichen fehlt der status.
muss da noch was aktiviert werden.
in der mihome app kann ich ihn ansteuern
-
Huhu
Ich bin noch ganz neu und habe jetzt iobroker
Installiert zusammen mit dem Staubsauger.
Ich kann ihn auch über iobroker Steuern das funktioniert ohne Probleme.
Also Cloud wie hier gezeigt installiert mit dem Start und Laden befehlen und Alexa nach neuen Geräten suchen lassen.
Alexa finde auch beide Befehle als neue Geräte also funktioniert auch die Verbindung zwischen iobroker und Alexa.
Nur wenn ich über Alexa die Befehle gebe komm entweder nur ok oder das Staubsauger nicht reagiert. In beiden Fällen macht der Staubsauger nichts.
Direkt im iobroker ansteuern kein Problem.
Vielleicht hast ja einer von euch einen Tipp was falsch läuft?
Auf bald
Lars
-
Machst du das mit Skripte?
-
Nein über die Szenen Funktion so wie im Video hier auf Seite 1.
Das komische ist halt ich kann ihn von iobroker aus Steuern und Alexa find ihn auch als Gerät im iobroker Skill aber funktionieren tut es trotzdem nicht.
So als wenn iobroker zwar die Sachen zum Alexa Skill schickt aber der Skill die Befehle ich zum iobroker schickt.
Auch in der Alexa App finde ich den Staubsauger und Staubsauger Laden als smart Home gerät aber auch von der so aus kann ich ihn nicht los schicken es kommt gleich die Meldung gerät reagiert nicht.
-
Ah ok! Versuche mal bei den Szenen den Haken bei Wahrheitsprüfung zu setzen dann sollte es gehen