Bei Geräte-Manager zeigt er auch als erkannt?
Ja, ich habe sogar verschiedene Treiber ausprobiert.
Bei Geräte-Manager zeigt er auch als erkannt?
Ja, ich habe sogar verschiedene Treiber ausprobiert.
Vielleicht war das der fehler ,auf neuste Firmware zu flashen .
Ich habe meinen bekommen, ausgepackt und angeschlossen . Nach anleitung treiber installiert und fertig .
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Auch vor dem Firmware-flashen habe ich vieles versucht.
Und wenn ich mich richtig erinnere, hat sich meine Version auch nicht geändert.
Außerdem verwendet mafe68 die gleiche Firmware (s. vorherige Seite).
Alles anzeigenHi, bei mir ist es exakt genauso. Im GeräteManager wird CC Debuger und CC2531 USB Dongle erkannt. Jedoch nicht in der SmartRF Flash Programmer Software.
Drücken auf den CC Debugger hilft nix. Reboot auch nicht.
Firmware habe ich von dem Debugger auf die neuste hochgezogen.
Stand im Troubleshoot
http://www.ti.com/lit/ug/swru197h/swru197h.pdf
Greets
PashScott
Diese Schritte habe ich auch schon alle versucht, ohne Erfolg.
Alles anzeigenHallo zusammen,
nachdem ich mit meiner Sonoff Lösung nicht gerade glücklich bin, möchte ich nun auch auf Zigbee mit Aqara umsteigen.
Was mich brennend interesiert ist die Reichweite von so einem USB Stick.
Die RF Basis hängt bei mit aktuell mitten im Haus und deckt somit auch das komplette Stockwerk ab.
Der Pi ist nicht gerade zentral und kann auch nicht so einfach umgezogen werden da ich sonst kein Netzwerkkabel habe, und per Wlan möchte ich diesen nur ungern betreiben.
Kann man die Reichweite erhöhen (Antenne anlöten)?
Wenn ich einen 2.ten USB Stick im anderen Ende des Hauses einsetzen will brauche ich ja auch einen 2. Pi oder kann man die Daten per Wlan an den Pi senden?
Gruß
Sebastian
Hallo,
Du kannst einen CC2530 als Router verwenden. Der benötigt nur 3,3V und GND.
schimmer-media.de/index.php?attachment/4277/
Bei mir sieht es so aus:
schimmer-media.de/index.php?attachment/4275/schimmer-media.de/index.php?attachment/4276/
Ich habe den Treiber 2.50.0.1 von 2014 und 2.50.0.0 von 2010 versucht.
Kann ich auch im Modus Program Evaluation Board den Stick flashen?
Bei steht bei SoC nichts.
Wenn ich oben umstelle wird der Debugger erkannt.
Ja.
Unter Windows im Flash Programmer? Da wird der Stick nicht angezeigt, nur der Debugger.
Ja, Kabel nach außen.
Die LED am Stick leuchtet dann auch ohne USB Verbindung.
So sehe ich den Stick.
Ich meinte, wenn ich das CC-Tool starte, wird der Debugger erkannt, der Stick aber nicht.
Hallo, ich habe ein Problem beim flashen meines CC2531:
Obwohl alles korrekt angeschlossen ist und die richtigen Treiber installiert sind, wird die LED des CC Debuggers nicht grün (aktuelles Windows 10). Auch unter Ubuntu wird der Stick beim flashen nicht erkannt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?