[Shelly1] mit Tasmota flashen [Tutorial]

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ✪ Shelly1 - https://dealheros.de/produkt/s…hausautomation-%e2%9c%aa/

    ✪ FTDI -https://dealheros.de/produkt/f…uer-33v-und-5v-%E2%9C%AA/

    ✪ USB Kabel - https://dealheros.de/produkt/a…ecker-09-meter-%e2%9c%aa/

    ✪ Jumper Kabel - https://dealheros.de/produkt/j…le-male-female-%e2%9c%aa/

    ✪ Sonoff Mini - ✪ Sonoff Basic - https://dealheros.de/produkt/s…a-iobroker-10a-%e2%9c%aa/

    ****************************************************************

    Mit sehr geringem Aufwand lässt sich so ziemlich alles in ein SmartHome Device verwandeln und das für wenig Geld. Ein Shelly ist out of the Box schon cool und mit Tasmota mag ich ihn noch lieber.

    ****************************************************************

    ESPEasy zum flashe

    https://github.com/letscontrolit/ESPEasy


    Tasmota Firmware

    http://thehackbox.org/tasmota/release/

    ****************************************************************

    Hier das Bild aus dem Video damit ihr sehr wie ich quasi einen Funk Schalter gebaut habe

    Und hier der Blockly Code für meine Schaltung für alle die es interessiert...

  • Durch das flashen hat man mehr möglichkeiten zur Verbindung kann verschiedene Verknüpfungen erstellen und es läuft im Heimnetzwerk und nicht über irgendwelche Server

    Mit freundlichen Grüßen Leon



    :!:Alle Fehler in diesem Post sind beabsichtigt, um den Unterhaltungswert des Inhalts für Sie zu steigern:!:


    Es gibt nichts langweiligeres als ein komplettes und funktionierendes System8o

    Kommt auch aufs: XiaomiForum



  • Wenn der Shelly den du nimmst das kann dann ja

    Mit freundlichen Grüßen Leon



    :!:Alle Fehler in diesem Post sind beabsichtigt, um den Unterhaltungswert des Inhalts für Sie zu steigern:!:


    Es gibt nichts langweiligeres als ein komplettes und funktionierendes System8o

    Kommt auch aufs: XiaomiForum



  • Durch das flashen hat man mehr möglichkeiten zur Verbindung kann verschiedene Verknüpfungen erstellen und es läuft im Heimnetzwerk und nicht über irgendwelche Server

    sorry, aber was lieferst du da für falsche Meldungen? der Shelly geht nie und nimmer über irgendwelche Server, sofern man die Cloudfunktion nicht aufdreht.

    Man hat absolut überhaupt keinen Vorteil wenn man den Shelly flasht. Der kann mit seiner Firmware alles was man braucht.

  • Oh da hatte ich was verwechselt, ich habe da Sonoff und Shelly ein bisschen verwechselt Sry

    Mit freundlichen Grüßen Leon



    :!:Alle Fehler in diesem Post sind beabsichtigt, um den Unterhaltungswert des Inhalts für Sie zu steigern:!:


    Es gibt nichts langweiligeres als ein komplettes und funktionierendes System8o

    Kommt auch aufs: XiaomiForum



  • Hallo zusammen,

    Ich bräuchte mal Hilfe von einem Erfahrenden User.


    Ich habe heute meine 4 Shelly 1 geflasht.

    Beim 1. hat alles funktioniert, bin in das WLAN vom SHelly gegangen und hab meine SSID und Password eingetragen.

    Dannach war leider stille.....

    Ich denke es lag daran das ich diverse Sonderzeichen in der SSID hatte.

    SSID geändert -> andere 3 Shelly´s funktionieren.


    Der erste allerdings gibt kein Lebenszeichen von sich.

    Habe ihn schon neu geflasht, aber er baut kein Wlan mehr auf...

    Hat jemand eine Lösung, oder liegt es daran das ich den ausversehen zerschossen habe?

  • Hallo,

    hatte ich auch mit einem. Neuflashen half auch nicht. Hab denn GND und GPIO (der direkt neben GND) gebrückt und 12 V (Jumper umstecken nicht vergessen) für mind. 40sec. draufgegeben. Damit löscht du den Speicher. Danach dann neu geflasht und das Teil war wieder erreichbar.


    Vielleicht hilfts, Gruß Th.