Letzte Aktivitäten
-
Marius
Hat eine Antwort im Thema ioBroker hängt sich auf und ist nicht mehr zu erreichen verfasst.BeitragHallo zusammen,
danke für eure Antworten. Ich habe derweil die Pollingintervalle hoch gesetzt und lasse den Pi zwei mal am Tag neustarten, seit dem läuft es eigentlich....
Gruß
Marius -
SchimmerMediaHD
Like (Beitrag)Sehr schönes Projekt und Anleitung.
Ich hatte vor paar Wochen auch ein Magic Mirror gebaut .
Er ist 2m x 85cm groß und ist nur 20mm dick.
Habe ein Spionglas ( Mirropane Chrom Spy ) und einen gebürsteten Alu Rahmen verwendet.
Kabel ist jetzt auch keins mehr… -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema [Shelly1] mit Tasmota flashen [Tutorial] verfasst.BeitragWenn der Shelly den du nimmst das kann dann ja -
Live Side
Hat eine Antwort im Thema [Shelly1] mit Tasmota flashen [Tutorial] verfasst.Beitragund kann der stromverbrauch gemessen werden? -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema [Shelly1] mit Tasmota flashen [Tutorial] verfasst.BeitragDurch das flashen hat man mehr möglichkeiten zur Verbindung kann verschiedene Verknüpfungen erstellen und es läuft im Heimnetzwerk und nicht über irgendwelche Server -
Live Side
Hat eine Antwort im Thema [Shelly1] mit Tasmota flashen [Tutorial] verfasst.BeitragWas für vorteile gibt es durch das flashen?
und kann man den aktuellen Stromverbraucher für iobroker messen? -
thexbrain
Hat eine Antwort im Thema Mein SmartMirror mit MagicMirror² Software auf einem RapberryPi und IKEA RIBBA Rahmen verfasst.BeitragSehr schönes Projekt und Anleitung.
Ich hatte vor paar Wochen auch ein Magic Mirror gebaut .
Er ist 2m x 85cm groß und ist nur 20mm dick.
Habe ein Spionglas ( Mirropane Chrom Spy ) und einen gebürsteten Alu Rahmen verwendet.
Kabel ist jetzt auch keins mehr… -
DasIch
Like (Beitrag)Guten Morgen,
nachdem alle bisherigen Versuche zu keinem befriedigenden Ergebniss gefuehrt haben, habe ich mich gestern mal etwas naeher mit dem Thema beschaeftigt.
Das TCRT-Modul ist als Naeherungsschalter konzipiert und eigentlich fuer diese… -
SmartUser54
Hat eine Antwort im Thema Xiaomi Aqara Temperatur Feuchtigkeitssensor - Batterieverbrauch verfasst.BeitragIch habe ca. 30 Sensoren (Temp./RLF u. Fenster usw) ,teilweise bereits > 1 Jahr im Einsatz
die ohne Probleme arbeiten, allerdings erst, seitdem ich sie über den iHome Adapter betreibe.
Über zigbee hatte ich sehr oft Ausfälle bzw. wurden viele Sensoren… -
D2xU
Hat eine Antwort im Thema Xiaomi Aqara Temperatur Feuchtigkeitssensor - Batterieverbrauch verfasst.Beitragostseereiter also das mit dem Jahr kommt schon gut hin, ich habe allerdings mehrere und lese das zum ersten Mal, dass es ein generelles Problem nach ca. einem Jahr Laufzeit geben soll?
Die anderen Sensoren (Temp. & Tür/Fensterkontakte) laufen bisher… -
Ganon65
Mag den Beitrag von Popeye im Thema Nespresso Kaffemaschine smart machen?.Like (Beitrag)Beim recherchieren wie man eine Nespresso automatisieren kann bin ich auf diesen Threat gestoßen und kann zwei Lösungen präsentieren. Ich habe meine Delonghi Pixie schon ein paar Jahre und möchte morgens eine Tasse Kaffee ohne etwas tun zu müssen.… -
Wszene
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.BeitragSchade dann frage ich mal beim Verkäufer nach ob er mir dabei helfen kann -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.BeitragNein, dann geht es nicht. Da brauchst du ein USB-TTL Modul o.ä.. -
Wszene
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.BeitragDafür habe ich leider nicht das passende Equipment
Gibt es keine OTA Möglichkeit aber ich habe ja keine Verbindung zu dem Gerät -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.BeitragFlashen tust du über den GPIO im Gehäuse
Hier eine genaue Anleitung:
https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/Sonoff-T1 -
Wszene
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.Beitragnein weil ich ja keine Verbindung zu dem Schalter habe
ich habe ihn mir auch schon mit Tasmota gekauft daher weiss ich auch nicht wirklich wie ich den selbst flashen soll -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema Sonoff T1 2CH defekt? verfasst.BeitragAls erstes würde ich versuchen ihn neu zu flashen, hast du das schon probiert? -
LeonT
Hat eine Antwort im Thema ioBroker hängt sich auf und ist nicht mehr zu erreichen verfasst.BeitragHallo Marius ,
in einem Anderen Post gab es ein ähnliches Problem:
Die Firewall war nicht Richtig Konfiguriert
Könnte es daran liegen?
Kannst du vom Iobroker Host die CCU anpingen? -
findo1
Hat eine Antwort im Thema ioBroker hängt sich auf und ist nicht mehr zu erreichen verfasst.BeitragMoin,
zuerst scheint es so , als wäre deine CCU nicht erreichbar. Hast du die richtige IP-Adresse der CCU im Adapter für Homatic eingegeben?
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Wenn du außerdem sagst , dass du den IoBroker auf dem… -
Wszene
Hat das Thema Sonoff T1 2CH defekt? gestartet.ThemaWir hatten einen Stromausfall und seitdem ist der Lichtschalter ohne Funktion
Damit meine ich das ich ihn weder direkt schalten kann noch über iobroker
Der Schalter baut auch keinen AP auf und in der Fritzbox taucht er auch nicht als aktiv auf
Gibt es eine…