
SchimmerMediaHD Administrator
- Mitglied seit 22. September 2018
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.881
- Erhaltene Reaktionen
- 524
- Punkte
- 11.549
- Profil-Aufrufe
- 8.438
-
-
Guten Tag,
ich hätte eine wichtige Frage! Habe Sie gerade auch ausversehen unter einem Beitrag gepostet.
Ich suche einen Beamer für mein Heimkino, jedoch sind die Entfernung und die Bildbreite schon ungefähr vorgegeben. Entfernung ca. 3,7m und die Bildbreite sind ca. 1,5m.
Könnten Sie mir da was empfehlen?
-
einfach warten bis jemand antwortet, ich habe in meinem Gästebuch schon oft geschrieben das ich euch nicht persönlich helfen werde
-
-
hi ,ich bin neu ihr und bin auf dein youtube kannal auf deiner seite aufmeksam geworden.
ich möcht ioborker installieren vielleicht erfahre ich ihr mehr
-
Hey,
ich habe dank deines YT-Videos jetzt meinen SmartMirror am start und dieser funktioniert auch prächtig.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, ich nutze von der Telekom das Smart Home (Homematic/-iP), ich würde dort gerne die Sensoren etc einbinden.
Hast du eine Idee wie dies möglich ist?
Beste Grüße
Max
-
Hallo,
ich habe lange nach einen solchen Beitrag gesucht und ihn jetzt hier gefunden. Aller besten Dank für das super Video (Stromzähler).
Mir geht es hier allerdings lediglich um die Hardware am Zähler. Die Realisierung habe ich über einen Raspberry erledigt.
Mit S0 Schnittstellen von elektronischen Zählern und einem Reed-Kontakt am Gaszähler zähle ich jetzt schon drei Verbraucher.
An meinen alten Stromzähler habe ich mich allerdings noch nicht ran getraut. Bis jetzt, nach dem Video.
Habe mir sofort die Platinen bestellt und das Gehäuse ausdrucken lassen (gut wenn man jemanden kennt der jemanden kennt).
Jetzt habe ich nur leider ein Problem. Ich bekomme keinen Impuls vom Zähler. Die rote Markierung kommt und die "Lichtschranke" erkennt diese Markierung nicht. Ich habe versucht mit der Empfindlichkeit zu spielen, nichts. Halte ich meinen Finger vor den Sender/Empfänger schaltet die Platine.
Hat noch jemand damit ein Problem oder bin ich der Einzige? Hat jemand eine Idee woran das liegen kann (außer den User auszutauschen
)?
-
Hast du noch den Beelink S1 am start?
-
nein nutze inzwischen ein IntelNUC weil mein SmartHome noch weiter gewachsen ist
-
@SchimmerMediaHD:
welches NUC verwendest Du denn und hast Du hier eventuell auch nen Install Guide?
Grüße und Danke
Antonio
-
-
Hi, ich bin neu hier! Ich wollte mich erkundigen wann man denn etwas posten darf? Meine Email habe ich bereits bestätigt.
-
du kannst sofort dinge posten, wenn die Mail bestätigt ist, das geht alles völlig Automatisch
-
Komischerweise finde ich im Forum keine Buttons oder Textfelder zum Antworten -> Daher die Frage
-
du gehst einfach auf die gewünschte Kategorie und erstellst entweder einen neuen Beitrag oder antwortest auf einen Bereits vorhandenen. Sollten Sie etwas älter sein und das Internet nicht so ganz verstehen, hilft ihnen sicher ihr Enkelkind
-
Ich bin zwar ende Januar 35 geworden und weis das ich alt bin, aber so alt nun doch wieder nicht.
Anbei das Bild wo ich kein Button finde. Würde mich freuen wenn ich nicht noch 20Jahre warten müsste das mir mein Enkel hilft.schimmer-media.de/easymedia/image/9/
-
also laut meinem Backend hast du genau die gleichen Rechte im Forum wie jeder andere auch und auch wenn ich mich mit dem Master Passwort in deinen Account einlogge, sehe ich das Forum ganz normal und kann alles machen. Versuch eventuell Mal einen anderen Browser oder schau Mal an deinem Smartphone im Browser, denn es liegt auf jeden Fall nicht am Forum sondern entweder an deinem Browser oder deinem Endgerät.
-
-
Also da freu ich mich schon auf dein Video dazu ? ✌?
-
-
Wär schon cool, aber ist so ein Ding im durchgenormten Deutschland erlaubt?
-
ich bin kein Anwalt sondern YouTuber, daher ist mir persönlich sowas egal. Hier auf dem Land interessiert es eh niemanden xD
1
-
-
Hallo Kapitän,
ich habe die Tage Dein Unboxing mit dem Spiegelvorhaben gesehen. Jetzt hast Du es wieder geschafft, eine neues Kopfkino bei mir auszulösen
.... Jetzt denke ich nicht nur darüber nach die ganze iobroker VIS umgebung auf dem Schirm zu bringen, sondern den Raspi zusätzlich mit seiner Kamera auszustatten und den Spiegel noch über Gestensteuerung zusätzlich noch Möglichkeiten zu geben.
Hast Du da in der Community schon einmal was gehört, ob da Lösungen existieren?
Grüße Seebär
Christian
-
eröffne dazu doch einfach einen Beitrag in der Community zu fragen, denn ich bin ja nicht die Community
-
-
Hallo Schimmer ,
bin sehr neu hier. Frage : hast du Fachwissen über den JG Aurora A5S ?
-
„Fachwissen“ habe ich bei garnichts, ich bin einfach nur ein Typ der alles mögliche was ihn interessiert testst und zeigt das man auch komplett ohne Fachwissen alles schaffen kann. Aber wenn du wissen willst ob er gut ist, ja das denke ich schon, denn ein YouTube Kollege von mir hat ihn und ist soweit sehr zufrieden damit, allerdings würde ich Preis/Leistung mäßig eher den Alfawise empfehlen...
-
-
Hallo Dennis,
kannst du mir bitte eine Einschätzung bzgl. dem [definition='47','0']Beelink[/definition] X45 geben? Ich hatte eine Frage in dem Thread gepostet, wo du in deinem YouTube Video den Umzug auf deinen [definition='47','0']Beelink[/definition] S1 erklärst. Natürlich würde ich den [definition='47','0']Beelink[/definition] über Dealheros kaufen, sollen ja auch ein paar Euro für dich bei rumspringen ;-)) Danke!!
-
der [definition='47','0']Beelink[/definition] X45 ist absolut Top geeignet für den ioBroker, vor allem gibt es ihn ja auch in verschiedenen RAM Ausführungen wovon ich die 8GB Variante am ehesten Empfehlen kann... https://dealheros.de/produkt/b…cpu-2-4ghz-4mb-%E2%9C%AA/
-
Ja, denn da gibt´s kein Unterschied
-
-
Hi; kann man auf dem Pi noch gleichzeitig andere Sachen nutzen oder nur den io Broker?
-
teste es aus, ich nutze ja den Pi nicht mehr dafür, sondern den [definition='47','0']Beelink[/definition] und den nutze ich auch nur dafür weil bei mir kein Bedarf besteht was anderes zu nutzen, aber demnächst solche Fragen bitte in die Community
-
-
Hallo, cooles Forum und gute Tuts auf Youtube
Leider sind die meisten Links bzw. Bilder für mich nicht sichtbar. Hat das einen Grund, oder müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein?
Vielen Dank im voraus
-
alte Bilder funktionieren nicht mehr in diesem Forum , da es mal einen umzug gab und da leider die alten Bilder nicht gerettet werden konnten
-
Danke für die Antwort
Das ist Schade, weil da sicherlich gute Problemlösungen verloren gegangen sind.
-
Ach ja, und Danke noch einmal für das Engagement
-
Vielen Dank
und was die Bilder und Anhänge angeht, ja "Shit Happens" es gibt schlimmeres, wir haben ja Gott sei dank eine tolle Community die sich ja auch immer neueren Problemen entgegen stellt und diese zu Meistern weiß. Daher gibt es kein verlorenes Wissen, nur neue Lösungsansätze
-
-
Hallo,
ich möchte mich bei Ihnen bedanken für die ausführlichen Videos die Sie mit dem Anycubic i3 Mega erstellt haben. Ich habe mir einen darauf gekauft. Ich hoffe das ich hier im Forum viele Lösungen bzw. Vorschläge bekomme was man alles mit dem Drucker machen kann.
Ein großes Lob an Sie für die ganzen Videos.
1
-
Hallo habe mal ne kleine Anregung wie wäre es denn wenn man dieses forum als app machen würde so das man Benachrichtigungen bekommt usw. Also ich persönlich würde das cool finden ??
Und im übrigen top Videos haben mir schon oft weiter geholfen dein Kanal gefällt mir sehr gut ??
-
wenn du das Forum auf dem Smartphone aufrufst, dann öffnet es sich als Mobile Version, das ist dann wie eine App, du kannst dir ja dann auch ein Lesezeichen der Webseite auf deinen Homescreen setzen, das ist dann wie eine App. Ich könnte natürlich auch eine App rausbringen, die nichts anderes macht als das Forum in einem Browser zu öffnen
-
-
Erstmal vielen Dank für Deine tollen Tutorials. Haben mir schon viel geholfen.
Viele User arbeiten ja mit Homematic ip, hast Du schon mal über die Idee nachgedacht die PiVCCU auf dem Rasspery Pi zu installieren?
Ich hab zumindest hier im Forum niemanden gefunden der sich da ran traut.
-
Hallo,
Besten Dank für das tolle Tutorial, coole Sache!
Habe soeben den ioBroker erfolgreich auf dem [definition='18','0']Raspberry[/definition] installiert.
Die Instanz javascript.0 läuft aber nicht, stattdessen bleibt der Punkt rot und folgendes wird angezeigt:
verbunden mit Host: falsch
Lebenszeichen: falsch
Was habe ich falsch gemacht oder vergessen?
Vielen Dank für dein Bemühen
Gruß, Sacha
-
Hallo ich habe gestern einen neuen [definition='25','0']Sonoff[/definition] RF R2 Power v 1.0 bekommen und wollte ihn flashen. Leider find ich im Netz keine Anleitung. Er scheint neu zu sein weil ich schon RF geflasht habe, ab der sieht anders aus. Wie kann ich dir ein Bild vom RF schicken oder kannst du mir sagen wo gib0 ist, bei dem alten war es R7.
Würde mich auf deine Hilfe freuen.
-
Erstmal, fürs nächste Mal, sowas gehört ins Forum und nicht an meine Private Pinnwand, hier wird die Community angesprochen und nicht nur ich. Und zu deinem Problem, ich habe eine Neuauflage der [definition='25','0']Sonoff[/definition] Reihe geplant, das wird aber noch etwas dauern, gedulde dich oder frage die Community.
-
-
@SchimmerMediaHD bei allen Attachments in den Forenthreads kommt immer Seite nicht gefunden. Egal ob Code oder Bilder hinterlegt sind. Auch egal in welchem Thread. Das könnte mal repariert werden ?
-
ist längst bekannt dazu gibts auch einen Beitrag, ist beim Forum Umzug passiert. Das kann auch nicht "repariert" werden, das muss alles von den Usern neu Hochgeladen werden auf externen Bilder Upload Seiten wie Imgur und Dateien auf Mega.co.nz
-
Aber das ist ja auch bei gerade mal ein paar Minuten alten Beiträgen
-
Nein, dem ist nicht so
-
-
wie kann ich Ihnen ein Bild schicken?
-
Habe versucht mit sonota.exe sonoff Lichtschalter 1Gang zu flashen. Finde ITEAD wifi network nicht...
1
-
Hey... verfolge gerade deine ganzen Smart_Home Beiträge... Vielen Dank für den Aufwand vorab.
-
Hey, du hast ja mein Acc frei geschaltet aber leider kann ich noch immer im Forum nix schreiben und antworten. hast du eine idee woran es liegen kann ?
-
Hallo Herr Schimmer,
ich bin neu in Ihrem Forum und habe möglicherweise einen Fehler bei der Einstellung meiner Frage mit dem Titel „
Broadlink welcher kann was“ gemacht. Ich habe die Frage am Sa. eingestellt und wundere mich etwas, dass ich noch keine Antwort auf meine Frage erhalten habe. Muss ich diese in eine andere Kategorie einstellen oder gibt es einengenderen Grund warum niemand einen Tipp auf meine Frage für mich hat?
Viele Grüße
Joe -
hab gerade auf youtube Dein Video - DIY Monitor selber bauen- angeschaut (sehr interessant!) Nur eine Frage: funktioniert dies auch mit einem alten TV Flachbild 37 Zoll? (Sony KDL37EX505, Elektronik defekt).
Liebe Grüße-
wir haben gerade bei einem Kunden 65 Notebooks ausgetauscht xD ich mach mir jetzt 65 DYI Monitore
-
-
Könntest du dich vll mal um das Problem mit den Magic Home Wifi LED Strips kümmern?
Es gibt irgendwie keine wirkliche Lösung dafür MFG-
Ich kümmere mich nur um Dinge oder "Probleme" die mich und mein eigenes SmartHome betreffen und teile diese dann mit anderen. Sollte jedoch hier in der Community ein Beitrag gepostet werden wo ich helfen kann mit dem was ich weiß, so werde ich das selbstverständlich tun
-
-
bekomme leider keine Registrierungs-Email: HarryHase@mailxx.xx
-
HI, kannst du mir bitte helfen wie hast du das mit den Batterie Status gemacht .Ich habe von Netatmo die Wetterstation . Wie bekomme ich das mit der Batterie hin gibt es dafür noch ein Programm das alles zusammen rechnet oder muss man das selber anlegen wen ja aber dann wo.
LG
Dirk1
-
Ich gebe keinen privaten Support, denn sonst würde ich bei über 200 Nachrichten Pro Tag nichts anderes mehr zutun haben und könnte keine neuen Videos mehr machen, dafür gibt es das Forum und die Community und außerdem noch meinen Livestream wo ich auch Fragen so im stream beantworte.
-
was willst du machen Biergeist?
-
hallo timnr1
ich wollte wissen wie Dennis es bei seiner Statusanzeige den Batterie Status eingestellt hat so das er von seinen Geräten den Durchschnitts wert der Batterien bekommt.
Ich möchte es von Netatmo die Wetterstation und von meinen Xiaomi Tür / Fenster sowie Themperatur sensoren den Batterie Status in gesammt wisen .Wie errechne ich die werte.?LG
Biergeist
-
-
HI, kannst du mir bitte helfen. habe bei mir die POWSTRO smart Home verbaut. Per Alan funktioniert alles super. Leider funktionieren die Wandschalter jetzt nicht mehr richtig. Gibt es da eine Lösung?LG
Aniello
Andre91
Hallo zusammen hat schon jemand den Matrix Server zuhause auf Proxmox mit Docker ans laufen gebracht und hätte eine Anleitung ? Ich finde leider nur was wo es auf gemieteten Servern läuft.
Ich würde es gern zuhause in einem Container laufen lassen.
Vielen Dank
SchimmerMediaHD
hallo, du bist hier nicht im allgemeinen Forum sondern auf meiner Pinnwand im Forum gelandet. Aber trotzdem habe ich hier einen Kleinen link zu einem Docker Container für dich welchen du zum Beispiel auf einem Server laufen lassen kannst wie dem, zudem ich zuletzt ein Tutorial gemacht habe mit dem Raspberry Pi... https://hub.docker.com/r/matrixdotorg/synapse
Müsstest halt nur schauen ob dieser Container auch auf ARM64 oder ARM32 läuft ansonsten arbeite ich aktuell auch an einem Tutorial wie man sich solch einen Docker/Portainer Server mit einem AMD Ryzen Mini PC aufsetzen kann und dann hat man AMD64 worauf viele Anwendungen laufen, auch welche die besonders viel Power brauchen, was der AMD Ryzen ja definitiv zur Verfügung stellen kann